In diesem Juni dreht sich alles um Salbei. Unser Lieblingsgrünton in diesem Sommer.
Salbei taucht in allen Einrichtungsbereichen auf, von Kerzen bis zu Vasen. Salbei ist derzeit der letzte Schrei und wurde gerade von Kimberley Walsh als neue Wandfarbe herausgebracht, mit dem passenden Titel „Subtiles Salbeigrün“!
Keine Sorge, wir versprechen Ihnen, dass Sie den Salbei-Boom nicht verpassen werden, denn wir haben einige Schönheiten von anderen Websites als unsere Top-Salbei-Picks gefunden und präsentieren auch unsere eigenen Sage-Sortiment an städtischen Schließfächern.
Nachfolgend geben wir Ihnen einige „weise“ Ratschläge, wie Sie diese Farbe in Ihren Einrichtungsstil integrieren können.
Was ist Salbei? Es ist eine Mischung aus Grün und Grau.
Was passt gut zu Salbeigrün?
So sehr wir auch ein Fan von „Matchy-Matchy“ sind, Salbeigrün ist super dezent, wir können es fast als neutral betrachten. Sie können es mit anderen natürlichen Farbtönen kombinieren, wie zum Beispiel Vanille, Hellcreme, Taupe, Hellgrau oder Senf, oder Sie können es wild angehen und mit einem dunkleren Grün kombinieren, wie unserem Waldgrüne Schließfächer, oder Schiefergraue Schließfächer für einen Kontrasteffekt.
Welche Muster passen gut zu Salbei?
Wie wir bereits angedeutet haben, ist mit Salbei alles möglich – es ist ein ziemlich neutraler Farbton. Wenn Sie diesen Sommer jedoch im Trend bleiben möchten, kombinieren Sie ihn mit botanischen Blattdrucken und vielleicht etwas Bast oder Seegras für ein mediterranes Flair. Zubehör Und zusätzliche Körbe zur Lagerung.
Ist Salbei ein Country-Look?
Ja, Salbei findet man in Landhäusern und Küchen, Salbei ist auch die Farbe des National Trust-Logos. Mit Salbei lässt sich ein wunderschönes Landhausgefühl erzeugen, seine klare Farbe eignet sich aber auch gut für einen modernen Stil, bei dem Sie sich einen Farbtupfer wünschen.